Ulrich Hoffmann

Chefarzt

Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin, leitender Notarzt, Strahlenschutzbeauftragter

Telefon: +49 (0)9381 404-0

E-Mail: info@fachklinikum-mainschleife.de

Jetzt Termin vereinbaren!

Ulrich Hoffmann Fachklinikum Mainschleife

Porträt

Herr Hoffmann hat im Rahmen seiner Facharztausbildung nach altem Weiterbildungscurriculum eine sehr breite Ausbildung genießen dürfen. Von daher beherrscht er sowohl die Abdominalchirurgie (Operationen im Bauch) mit den Weichteileingriffen an der Bauchwand und auch der Schilddrüse als auch die operative Knochenbruchversorgung an den Extremitäten und die Endoprothetik der Hüfte und des Kniegelenkes.  Im Laufe der beruflichen Weiterentwicklung hat er sich dann auf die Endoprothetik spezialisiert. Diese breite Ausbildung zusammen mit einer langjährigen Notarzttätigkeit und damit verbundener Behandlung internistischer Krankheitsfälle hat ihm den Blick für die ganze Patient*in behalten. Dies ist Herrn Hoffmann auch sehr wichtig, weil gerade die Endoprothetik nicht nur der Ersatz eines Gelenkes ist. Es ist eine den ganzen Körper belastende Operation und bedarf zur Erkennung von möglichen Komplikationen diesen Gesamtblick auf die Patient*innen.

Werdegang

  • 1976 Abitur in Remscheid
  • 1977-1984 Studium der Humanmedizin in Kiel und Lübeck
  • 1985-1992 Facharztausbildung zum Allgemeinchirurgen in Bad Oldesloe, Neumünster
  • 1992-2001 Leitender Oberarzt der Abtlg. Chirurgie in der Paracelsusklinik Henstedt-Ulzburg
  • 2001 Leitung humanitärer Projekte in Tunesien
  • 2002-2007 Chefarzt Chirurgie in den Wittgensteiner Kliniken Bad Berleburg (später Helios Klinik Bad Berleburg)
  • 2004-2007 Implementierung der Knieendoprothetik in der Helios St. Elisabeth-Klinik Hünfeld
  • Seit 01/2007 Chefarzt in der Helios Klinik Volkach, jetzt Fachklinikum Mainschleife

Anzahl Eingriffe

ca. 3.700